|
|
Hallo,
ich hoffe das Thema ist hier richtig plaziert und nicht allzu simpel ;)
Ich bin noch etwas verwirrt wegen der Chromosomenanzahl beim Menschen.
Ich schreibe erstmal auf wie ich das verstanden habe:
Jede Zelle hat 46 Chromosomen. Davon liegen 23 jeweils in Paarform vor,also 23 von der Mutter und 23 vom Vater.
Bei den Keimzellen sind liegen 22 Paare vor und 2 Gonosomen. Also entweder XX oder XY.
Ist das soweit richtig?
Nun meine Frage?
Hat JEDE Zelle Chromosomen?Bzw jeder Zellkern?Auch Muskelzellen u.ä?
Und enthält jede Zelle Gonosomen oder nur die Keimzellen?
Wäre euch für Hilfe dankbar :)
Ist doch etwas schwer,das alles im Internet zu recherchieren und meine Bücher beantworten meine speziellen Fragen nicht.
Einen schönen Abend wünsch ich euch.
Lieben Gruß

Jep, jede Zelle hat einen Chromosomensatz. So weiß jede Zelle, was ihre Aufgabe ist.
Und wenn du mal nen Krimi guckst und die da einen DNA-Test machen, da reichen schon ein paar Hautzellen, oder eine Haarwurzel, um den Täter zu identifizieren... Egal, welche Körperzelle du von dir nimmst, überall ist dein ganzes Ich drin..., mit Haarfarbe, Geschlecht, Augenfarbe..etc.
Liebe Grüße aus dem Urlaub :-)

ups, ich les grad:
Zitat
Jede Zelle hat 46 Chromosomen. Davon liegen 23 jeweils in Paarform vor,also 23 von der Mutter und 23 vom Vater.
Bei den Keimzellen sind liegen 22 Paare vor und 2 Gonosomen. Also entweder XX oder XY.
Das stimmt so nicht. Jede Zelle hat 23 Chromosomenpaare, egal ob Körperzelle oder Keimzelle. Davon liegen 22 in Paarform vor, die nennt man Autosomen und zwei Gonosomen gibt es, das X Chromosom und das Y Chromosom. Also X und Y gibt es nicht nur in den Keimzellen, sondern die sind auch in jedem Fingernagel drin und in jedem Zahn und so weiter...
Liebe Grüße
Simone



die 22 sind gleich. die haben zwar auf dem einen haploiden Strang die erbinfo des Vaters und auf dem anderen die der Mutter, aber sie sehen gleich aus. Wenn man sich jetzt das X und das Y-Chromosom ansieht, fällt auf, dass die eben nicht gleich aussehen.
Wenn das bei einem Autosomen Paar passieren würde, würde das vermutlich eine Katastrophe bedeuten. Bei den Gonosomen ist es keine Katastrophe, sondern einfach geschlechtsbestimmend. (Na ja, manche kalten Männer auch für ne Katastrophe ;-)


Ok,ich versuch es nochmal,ja? So wie ich es jetzt verstanden habe:
Jede Zelle hat 46 Chromosomen. 22 in Paarform und jeweils eins von Mutter und Vater = 46
Also 22 identische UND ein X Chromosom UND ein Y Chromosom.
Die Keimzellen haben 22 einfache Chromosomen (NICHT in Paarform) und ENTWEDER EIN X oder EIN Y Chromosom.
Puh,ich hoffe jetzt habe ich.Wenn nicht bitte sagt Bescheid.
Ps: Oder haben Frauen in den "normalen" Zellen,also den nicht-geschlechterbestimmenden Zellen zwei X Chromosome und nicht ein X und ein Y?
Liebe Grüße und Danke für eure Geduld

supi, wir kriegen das hin.
Noch eine Kleinigkeit: Nicht nur X und Y sind von Mutter bzw Vater... sondern jedes Chromosom.
Jede Keimzelle trägt einen haploiden Chromosomensatz. wenn eine Keimzelle befruchtet wird, verbinden sich diese haploiden Chromosomensätze von Mutter und Vater zu einem vollständigen Chromosomensatz. Dies passiert schon in der grad befruchteten Eizelle.
Also diese Zelle hat jetzt einen vollständigen Chromosomensatz, ja?
Dann kommt es zur ersten Zellteilung. Da sind dann plötzlich zwei Zellen, aber das besondere daran ist, dass jede Zelle trotz Teilung einen vollständigen Chromosomensatz besitzt. Und so geht das immer weiter. Jede entstehende Zelle hat einen vollständigen Chromosomensatz, der zur Hälfte aus Erbinformation vom Vater besteht und zur anderen Hälfte aus den Erbinformationen der Mutter.
Also nicht nur das X und das Y.



![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 80
Themen
und
435
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |