#1

Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 10.02.2012 16:58
von Brigitte • 6 Beiträge | 21 Punkte

Ich kriegs nicht in den Kopf, die Kennzeichen des Lebendigen.
Kapiers einfach nicht. Bin sonst eigentlich ein guter Lerner, aber dabei klappt es einfach nicht.
Weiß einer Rat??

LG Brigitte

nach oben springen

#2

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 11.02.2012 10:35
von Therapiehof • 113 Beiträge | 277 Punkte

Die Kennzeichen des Lebendigen setzt sich aus folgenden Punkten zusammen:

* Kommunikation
* Stoffaufnahme
* Stoffabgabe
* Wachstum
* Reproduktion
* Fortpflanzung
* Sterben
* Mobilität/Bewegung


nach oben springen

#3

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 11.02.2012 10:37
von Therapiehof • 113 Beiträge | 277 Punkte

Im Prinzip sind das alle Merkmale die auch wir Menschen besitzen. Musst mal drauf achten ;-)
Was kannst du alles? Du kannst Kommunizieren, die kannst Wachsen, du kannst dich Fortpflanzen, dich bewegen, Sterben...
Wenn du dir das so vorstellst, gehts ganz einfach in den Kopf rein.


nach oben springen

#4

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 12.02.2012 09:35
von Therapiehof • 113 Beiträge | 277 Punkte

Was sind Zellfortsätze?


nach oben springen

#5

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 13.02.2012 14:33
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Ich bin der Meinung, Deine Antwort ist nicht ganz richtig.

Es müsste heißen:
* Stoffwechsel, bestehend aus Stoffaufnahme und Stoffabgabe
*Wachstum
*Vermehrung/Fortpflanzung oder auch Reproduktion (Du hast es doppelt aufgeführt)
*Beweglichkeit/Du nanntest es Mobilität
*Reizbarkeit
*Anpassungsfähigkeit
*Leitfähigkeit

nach oben springen

#6

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 13.02.2012 14:38
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Zellfortsätze sind z.B. Mikrovilli oder Kinozilien. Dies sind Ausstülpungen des Zytoplasmas und dient zur Vergrößerung der Zelloberfläche. Kinozilien sind wimpernartige Fortsätze, die Wellenbewegungen für Flüssigkeits- oder Teilchentrasport erzeugen.Richtig?

nach oben springen

#7

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 13.02.2012 16:12
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Hallo,
wenn ich solche "Listen" auswendig lernen will, mach ich das über eine kleine Geschichte. Die könnte hier z.B.so lauten:
als ich neulich mit einer Zelle kommunizierte, erzählte sie mir, dass sie den ganzen Tag nur mit Stoffaufnahme und Stoffabgabe beschäftigt ist. dass sei so öde, dass sie das wachsen darüber vergesse. Ja, sagte ich zu ihr, dann musst du dich nicht wundern, wenn der Eigentümer dieses Körpers anfängt, weitere Zellen zu (re)produzieren indem er sich der Fortpflanzung hingibt. du kannst dann nur noch sterben und bist in deiner Mobilität erst recht eingeschränkt.
Das ganze Gespräch stelle ich mir natürlich in den schillernsten Farben vor, wie ich eine völlig am Boden zerstörte, um Rat suchende Zelle vor mir sitzen habe mit ihren Problemchen und wie ich ihr dann wild korpuliernede Zellen beschreibe, die sich fortpflanzen etc. da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Lieben Gruß
Simone

nach oben springen

#8

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 13.02.2012 20:55
von Therapiehof • 113 Beiträge | 277 Punkte

@the simple life:

Ob Mobilität oder Bewegung,ich denke das ist das gleiche...
Anpassungsfähigkeit habe ich vergessen, richtig!
Von Leitfähigkeit habe ich noch nichts gehört... Was soll das sein?

Richtig mit den Zellfortsätzen, darfst die nächste Frage stellen ;-)

@Simone:Sehr kreativ ;-)


nach oben springen

#9

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 14.02.2012 07:51
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

gelernt ist gelernt.

nach oben springen

#10

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 14.02.2012 13:12
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

@Therapiehof:
Ja, das Mobilität und Bewegung das gleiche ist, wollte ich damit sagen, indem ich ein "/" dazwischen gesetzt habe
Leitfähigkeit: der von den Zellrezeptoren empfangener Reiz wird weitergeleitet.

@Simone und Thereapiehof
Laut meinen Unterlagen ist ein Kennzeichen des Lebens meines Wissens nach nicht "Sterben". Es gibt auch Zellen, die auch danach noch erregt werden können.

Hier die nächste Frage:

Was sind die Produkte des Zellstoffwechsels und Ihre Aufgaben?

nach oben springen

#11

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 14.02.2012 13:22
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Hmmm, ich hatte gar nicht auf eine Frage geantwortet sondern einfach nur versucht zu erklären, wie ich mir was merke, was einer Liste ähnelt. Hab einfach das genommen, was da stand, ohne mir Gedanken zu machen ob da was nicht korrekt sein könnte weil das in dem Moment nicht wichtig für mich war.
Lieben Gruß
Simone
PS. Ich glaub, ich weiß jetzt was du meinst. Du beziehst dich auf das gelernt ist gelernt und meintest, ich hätte da was falsches gelernt. Aber das bezog sich gar nicht auf die Kennzeichen des Lebens sondern darauf, dass die Art zu lernen eine Technik ist, die ich gelernt habe.
Lisa schrieb zu mir: Sehr Kreativ.
Und meine Antwort war: Gelernt ist gelernt (so eine Geschichte dazu schreiben war gemeint)


zuletzt bearbeitet 14.02.2012 13:28 | nach oben springen

#12

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 14.02.2012 20:32
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Hihi, war wohl ein Mißverständnis. Ich hatte zwar erkannt, dass Du erklärt hast, wie Du Dir Dinge merkst, aber nicht, dass Du Dir keine Gedanken darüber gemacht hast, ob das Aufgegriffene richtig oder falsch ist. Wie heißt es so schön: Schwamm drüber

nach oben springen

#13

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 16.02.2012 11:21
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Die Frage lautet immer noch:

Was sind die Produkte des Zellstoffwechsels und Ihre Aufgaben?

Wer traut sich, wer hat noch nicht, wer will noch mal? Macht mit, bringt Spaß! Wer die Antwort gibt, darf die nächste Frage stellen!

nach oben springen

#14

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 16.02.2012 18:34
von Therapiehof • 113 Beiträge | 277 Punkte

Ich verstehe die Frage nicht, ich habe was im Kopf, aber das stimmt mit der Frage nicht überein...
Frag mal anders ;-)


nach oben springen

#15

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 16.02.2012 19:12
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Hmmm, ich würde sagen, O2 und CO2 sowie Proteine, und ihre Aufgabe ist der Zellerhalt

nach oben springen

#16

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 18.02.2012 13:59
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Proteine, Enyme, Kohlenhydrate, Lipide, Wasser sind die hauptsächlichen Produkte des Zellstoffwechsels.

Proteine: dienen zum Transport von Molekühlen, Ionen und Metallen, beteiligt an Zellteilung, Wachstum, Differenzierung v. Zellen u. Geweben, Steuern Kooordination v. Bewegung u. übermitteln Impulse zw. Nervenzellen, bewirken Homöostase des Blutes und Imunabwehr, Mechanische Aufgaben in Haut, Knochen, Blutgefäßen u.a.

Jetzt fehlen noch Enzyme, Kohlenhydrate, Lipide, Wasser.

Wer traut sich die Aufgaben dieser Produkte näher zu beschreiben? Derjenige darf dann die nächste Frage stellen!

nach oben springen

#17

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 18.02.2012 18:11
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Mir noch zu hoch, da bin ich noch nicht dran.

nach oben springen

#18

RE: Kennzeichen des Lebendigen

in Zelle 20.02.2012 12:49
von the simple life • 41 Beiträge | 94 Punkte

Möchte noch jemand die Frage weiter auflösen?

Traut Euch :) Macht mit!

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 80 Themen und 435 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen