#1

Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 17.03.2012 14:37
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe:
Undzwar verstehe ich nicht,wieso ein Wirbel vier Gelenkfortsätze hat. Sind die Rippen nicht nur an zwei Gelenkfortsätzen befestigt? Oder etwa an vier? Aber wie soll das gehen? Es ist ja nur ein Rippenpaar (also zwei einzelne Rippen) auf einem Wirbel...hmmm

Und das mit den "echten" und "unechten" Rippen ist mir auch noch nicht ganz klar.
Also echte Rippen sind direkt mit dem Brustbein verbunden und unechte nicht.Aber auf allen Abbildungen die ich finde,sieht es für mich so aus,als wäre alles mit dem Brustbein verbunden.Habe hier die Richter-Bücher liegen aber ich kann da keine nicht-Verbindung zu dem BB sehen :(
Hat jemand vllt ma eine genauere Abbildung,wo das etwas deutlicher rüberkommt?

Viele Grüße,
Natascha

nach oben springen

#2

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 17.03.2012 14:41
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Ahh das mit den Rippen habe ich glaub ich schon von alleine. Hab mir jetzt nochmal geschätzte 1000 Bilder angeschaut und endlich den Unterschied entdeckt :D

nach oben springen

#3

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 17.03.2012 16:56
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Hallo jonquil,
es gibt die beiden Gelenkflächen an den Querfortsätzen, welche die Gelenkflächen für die Rippen bilden. Dann gibt es zwei kleine Gelenklächen am oberen und unteren Querfortsatz. Diese Gelenkflächen sitzen zwischen den Wirbeln. Da bilden nicht nur die Wirbelkörper Gelenkflächen, wo dann ja die Zwischenwirbelscheiben als Puffer und natürlich auch als weitere Gelenkfläche vorhanden sind, sondern eben auch diese beiden kleinen Gelenkflächen. Das kann man im Richter-Atlas sehr schön sehen, wenn man sich mal die Wirbelsäule (bei mir auf Seite 50) und eine Seite weiter die Abbildung vom 6. Brustwirbel ansieht.
Liebe Grüße
Simone


zuletzt bearbeitet 17.03.2012 16:58 | nach oben springen

#4

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 18.03.2012 17:30
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Mh,irgendwie verstehe ich die Ausführungen nicht :(
Sorry,ich kapier einfach nicht,wieso man vier Gelenkfortsätze hat,wenn doch nur an zwei Enden die Rippen anschließen.Oder sind die an allen vier Punkten befestigt?

nach oben springen

#5

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 18.03.2012 17:38
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Hat vielleicht jemand ein Bild,wo das besser veranschaulicht ist?
Im Richter,kann ich irgendwie nicht richtig die genaue Ortung der Gelenkfortsätze erkennen...

nach oben springen

#6

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 18.03.2012 17:46
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Die beiden Gelenkfortsätze, die dir "abgehen", bilden die Gelenkflächen für den jeweils nächsten Wirbel. Die sind ja schließlich auch gelenkig miteinander verbunden.
Genaugenommen haben wir sogar 7 Fortsätze: Ein Dornfortsatz nach hinten (die sind am Rücken tastbar), 2 Querfortsätze, das sind die, welche die Gelenkflächen für die Rippen bilden und schließlich die 4 Gelenkfortsätze, welche die Verbindungen zu den jeweils darüber- und darunterliegenden Wirbeln bilden.Die Fortsätze für die Rippen finden wir allerdings nur im BWS Bereich, da nur dort Wirbel ansetzen! Von oben nach unten verlaufend sehen die Wirbel immer ein bisschen anders aus, das musst du auch bedenken. Und außerdem sind an den Brustwirbeln die Querfortsätze nicht allein die Gelenkfläche für die Rippen, sondern es gibt noch eine Anlagerungsstelle für das Rippenköpfchen am Körper des Wirbels.
Die Rippe liegt also mit ihrem Höckerchen am Querfortsatz an und mit ihrem Köpfchen am Querfortsatz.

Ich hoffe, das hilft dir jetzt weiter.

Grüßle
Karin

nach oben springen

#7

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 18.03.2012 17:50
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Ok,jetzt hab ichs auch ;)
Vielen Dank euch beiden.Habe auch noch ein Bild gefunden,was die Verstädigung erleichtert hat. Da ich nicht weiß,wie man hier Bilder einfügt,hänge ich einfach mal den Link dran. Vllt hilfts noch wem,der Verständnissprobleme hat. :)

Mir war einfach nicht klar,wie das aussehen soll,wenn zwei Rippen an vier Punkten befestigt sein sollen bzw. eine Rippe an zweien :)

http://www.jameda.de/gesundheits-lexikon.../big/506838.jpg

nach oben springen

#8

RE: Wirbel und Rippen

in Bewegungsapparat 18.03.2012 17:59
von Jonquil • 45 Beiträge | 105 Punkte

Nochmal zur Überprüfung,sind das die von mir mit Rot markierten Stellen die Gelenkfortsätze?
Und was ist das Blau markierte?
Danke schonmal für eure Hilfe :)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/...tkg9jetlc0i.png

Ps:Kann man hier keine Fotos einfügen?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 80 Themen und 435 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen