#1

Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 29.02.2012 22:10
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

1. Herzkreislaufversagen möglich

2. Macrophagenzahl geht zurück

3. Karnifikation (Verkapselung) möglich von was?

nach oben springen

#2

RE: Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 02.03.2012 09:33
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Eine lytische Entfieberung ist doch ein langsamer Fieberrückgang (z.B. bei Typhus abdominalis), warum sollte da ein HK-Versagen stattfinden, das ist doch kein Stress für den Körper?
Vielleicht beziehst du dich direkt auf das Krankheitsbild des Typhus abd., bei diesem kann es zumindest zur Komplikation einer Myokarditis kommen, was anderes fällt mir in Bezug auf das Herz nicht ein.
Beim Typhus kommt es auch zu einer Nekrotisierung von geschwollenen Lymphfollikeln im Darm, vielleicht meinst du das mit der Verkapselung?

nach oben springen

#3

RE: Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 03.03.2012 10:49
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

Guten Morgen.
Es geht um das Thema Pneumonie, sorry, dann ist es hier vlt. in der falschen Rubrik gelandet.

Ich habe gelernt, dass bei einer typischen Pneumonie (Lobärpneumonie) in der III. Phase, graue Hepatisation, 7.-9. Tag eine krititsche Entfieberung mit Herz-Kreislauf-Versagen möglich ist. Daneben habe ich mir das Wort lytische Entfieberung geschrieben.
VIelleicht ist das Wort an der Stelle falsch?!
lytisch ist langsam, das ist richtig.
Ist es nun bei der Pneumonie langsam oder schnell?

Und dennoch die Frage. was verkapselt?

Auf jeden Fall ist die ganze Geschichte ein Notfall und damit wichtig für die Prüfung.

nach oben springen

#4

RE: Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 03.03.2012 15:58
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Bei der Lobärpneumonie, die du ansprichst, kann es tatsächlich am 7.-9. Tag zu einer kritischen Entfieberung kommen, die das Herz-Kreislaufsystem sehr belastet. Es handelt sich dabei um einen schnellen Fieberrückgang.
Was du mit der Verkapselung meinst, weiß ich leider nicht.
Ob das tatsächlich als Notfall so prüfungsrelevant ist, ist fraglich... Ich habe gehört, dass die Stadien der Lobärpneumonie gerne abgefragt werden, obwohl es kaum noch zu solchen schweren Verläufen kommt, da i.d.R. schon zu einem viel früheren Zeitpunkt Antibiotika gegeben wird.
Ein Herz-Kreislaufversagen an sich ist natürlich ein Notfall.

nach oben springen

#5

RE: Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 19.01.2018 01:50
von kein Name angegeben • ( Gast )
nach oben springen

#6

RE: Was passiert bei einer lytischen Entfieberung? Wo Karnifikation?

in allgemeine Infektionslehre 19.01.2018 01:53
von Jaja
avatar

Lyrisch bedeutet weder langsam noch schnell, sondern “lösend”. Es verweist nur darauf, dass der Fieberzustand sich auflöst. Geschieht das schnell, was häufig der Fall ist, ist es mit den unter http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ad-Fieberabfall beschriebenen Kreislaufgefahren verbunden.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 80 Themen und 435 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen