Puhh, das ist eine gute Frage...ich hab mir das so aufgeschrieben wie ichs getippt habe und weiß nun nicht mehr, wo ich das einordnen soll. Sitze grad vor meinen Unterlagen und versuche das zu begreifen. Der Austausch im Forum bringt mich also schonmal gut dazu, abends noch was zu tun und zu denken.
Also lass mich mal versuchen meine Gedanken zu ordnen:
Eigentlich ist es doch egal, wo die Entzündung sitzt, da doch bei jeder Entzündung eine Vasodilatation stattfindet, somit mehr Proteine als sonst ins Gewebe gelangen und somit ist bei jeder Entzündung egal wo im Körper auch ein Ödem zu sehen (Entzündungsparameter "Tumor").
Jetzt ist die Frage, was ist das Parenchym?
Eigentlich generell Gewebe.
Das gliedert sich in der Niere in Rinde und Mark, die strukturell und farblich verschieden sind.
Also müsste die Aussagen Nr. 1 richtig sein.
Demnach müssten 2-4 auch stimmen.
Wobei ich mir jetzt denke, dass das dann eigentlich gar nichts speziell mit der Niere zu tun hat, sondern auf jedes Organ zutrifft.
So genug gedacht. Ihr seid dran...