#1

Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 29.02.2012 22:01
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

1. Ödem im Parenchym

2. Osmotisches Gefälle, da mehr Wasser im Interstitium

3. Wasser Entzug aus Körper

4. Polyurie, da ADH nicht mehr wirkt

nach oben springen

#2

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 09:54
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Hallo Eva,
welche Art Entzündung meinst du? Es gibt verschiedene Symptome bei z.b. einer Glomerulonephritis, einem nepphrotischen Syndrom oder einer Pyelonephritis...

nach oben springen

#3

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 19:53
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

Puhh, das ist eine gute Frage...ich hab mir das so aufgeschrieben wie ichs getippt habe und weiß nun nicht mehr, wo ich das einordnen soll. Sitze grad vor meinen Unterlagen und versuche das zu begreifen. Der Austausch im Forum bringt mich also schonmal gut dazu, abends noch was zu tun und zu denken.

Also lass mich mal versuchen meine Gedanken zu ordnen:
Eigentlich ist es doch egal, wo die Entzündung sitzt, da doch bei jeder Entzündung eine Vasodilatation stattfindet, somit mehr Proteine als sonst ins Gewebe gelangen und somit ist bei jeder Entzündung egal wo im Körper auch ein Ödem zu sehen (Entzündungsparameter "Tumor").
Jetzt ist die Frage, was ist das Parenchym?
Eigentlich generell Gewebe.
Das gliedert sich in der Niere in Rinde und Mark, die strukturell und farblich verschieden sind.
Also müsste die Aussagen Nr. 1 richtig sein.


Demnach müssten 2-4 auch stimmen.
Wobei ich mir jetzt denke, dass das dann eigentlich gar nichts speziell mit der Niere zu tun hat, sondern auf jedes Organ zutrifft.

So genug gedacht. Ihr seid dran...

nach oben springen

#4

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 20:14
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Auf die Schnelle fällt mir da jetzt ein, dass das Parenchym nicht generell Gewebe ist, sondern speziell das Funktionsgewebe eines Organs, also dasjenige Gewebe, in dem die Aufgaben des Organs stattfinden. Es ist also z.B. nicht die Bindegewebshülle um ein Organ.
Dass mit dem Ödem ist einleuchtend, eine Entzündung bringt immer Eiweiße dazu, auszutreten, aber ich denke, nicht bei jeder Erkrankung ist das ausschlaggebend, bzw. sichtbar, sodass es als Symptom / Klinik dienen kann...

nach oben springen

#5

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 20:17
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

Ja das leuchtet mir ein.

Und mir ist noch aufgefallen, dass Nr. 4 ja schon speziell auf die Niere bezogen ist.

Also ist die Frage, die ich mir grad nicht beantworten kann....Warum wirkt ADH nicht mehr?

nach oben springen

#6

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 20:22
von Karawe • 24 Beiträge | 54 Punkte

Ich denke, die Wirkung von ADH ist nicht eingeschränkt, es ist nur schlicht "überfordert". Der Hypophysenvorderlappen ist ja nicht geschädigt und die Rezeptoren auch nicht, oder?

nach oben springen

#7

RE: Was passiert bei einer Entzündung der Niere? ist das Folgende richtig?

in Harnableitende Organe und Nieren 01.03.2012 20:26
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

Ja, das klingt logisch! Weil durch das Ödem viel zu viel Wasser da ist.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 80 Themen und 435 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen