#1

Ein Hirnnervenkrimi

in Nervensystem 15.02.2012 16:08
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Hallo,
Heute hab ich unter anderem die Hirnnerven gelernt und eine glaub ich ganz nette Lerngeschichte dazu geschrieben:

Der Hirnnervenkrimi
Ich konnte ihn riechen (Riechnerv) bevor ich ihn sehen konnte (Sehnerv) Eine kleine Augenbewegung reichte (Augenbewegungsnerv) dass sich mir die Augen wegrollten (Augenrollnerv)!Der Drilling (Drillingsnerv)! Er war gerade dabei, sich eine Binde von den Augen abzuziehen (Augenabziehnerv) was einen Blick auf sein Gesicht freigab (Gesichtsnerv). Ich verlohr das Gleichgewicht vor entsetzen (Hör- und Gleichgewichtsnerv) und biss mir auf die Zunge (Zungen- und Rachennerv) was einen Würgreiz auslöste ( N. Vagus - den hab ich leider nur in schlau unterbekommen weil der einen Würgreiz auslöst, wenn man den reizt, sog. Vagusreiz). Mein Gott, der Kerl der stank nicht nur erbärmlich, er war auch noch grottenhässlich! Als Beigabe (Beinerv) habe ich heute noch einen dicken Bluterguß unter der Zunge (Unterzungennerv)

Sodele, alle 12 Hirnnerven in Reihenfolge

Vielleicht hilfts ja jemandem hier.

Liebe Grüße
Simone


zuletzt bearbeitet 15.02.2012 16:24 | nach oben springen

#2

RE: Ein Hirnnervenkrimi

in Nervensystem 29.02.2012 21:51
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

Ich versuche mal zusammen zu kriegen, wie ich mir die merken konnte, das was fehlt, habe ich irgendwo schriftlich.
1. Riechnerv/ olfactorius - wir haben nur 1 Nase
2. Sehnerv/ opticus - 2 Augen
3. Augenbewegungen/occolomotorius - kipp die Zahl 3 nach links, dann sieht sie aus wie eine Brille
4. trigeminus - die handgeschriebene vier sieht aus wie ein "t"
5. trochlearis - 2+3=5 (hmm hier fehlt in meinem Kopf grad die Erklärung)
6. abducens....hier fehlt sie leider auch, such ich euch bei Interesse raus
7. facialis- die handgeschriebene 7 gespiegelt ergibt ein "f"
8. vestibulocochlearis- Vestibulum=Gleichgewichtsorgan, das wird auf der ACHTerbahn ganz schön gefordert
9. glossopharyngeus - die Neun sieht aus wie ein "g"
10. vagus....fällt mir grad nicht ein. Könnte ich aber nachsehen. Den Vagus hab ich aber so oft gehört, dass ich den kenne.
11. N. accesorius - hier gibts keine Verbindung zu dem Namen, aber "acces" klingt ähnlich wie "achsel" Achseln zucken als Funktion des M. trapezius
12. hypoglussus.....hmm auch hier weiß ich grad nicht

Sorry, ist weniger vollständig als ich dachte, vielleicht hilft es trotzdem

nach oben springen

#3

RE: Ein Hirnnervenkrimi

in Nervensystem 01.03.2012 09:20
von simone lanwert • 79 Beiträge | 176 Punkte

Huhu, du hast aber den 4. und den 5. Hirnnerv verwechselt. Der 4. Hirnnerv ist der Trochlearis oder Augenrollnerv und der fünfte ist der Trigeminus oder Drillingsnerv. Und der 12 Hirnnerv heißt Hypoglossus oder Unterzungennerv.
Liebe Grüße
Simone


zuletzt bearbeitet 01.03.2012 09:23 | nach oben springen

#4

RE: Ein Hirnnervenkrimi

in Nervensystem 01.03.2012 19:37
von Eva • 39 Beiträge | 129 Punkte

ohh, du hast Recht! Hab es auswendig aufgeschrieben....dann macht die Erklärung 2+3 auch mehr sinn. 2 Nerven mit je 3 Ästen.

Hypoglossus...oops, Tippfehler.
Danke!!

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 80 Themen und 435 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen